Logo

Save the Date – Sommerevent 16. Juni 2023

SAVE THE DATE - 16. JUNI 2023 - SOMMEREVENT Wir freuen uns sehr, auch diese Jahr unseren Sommerevent 2023 im HAUTE, Zürich durchführen zu dürfen.  Bitte reservieren Sie bereits jetzt den Freitag, 16. Juni 2023 ab 18h. Wir werden Sie anfang März über die Details des Events informieren, das Programm bekannt geben und die digitale Anmeldung verschicken.

2023-01-25T14:40:21+01:00Januar 25th, 2023|Unkategorisiert|0 Kommentare

Bei den Kleinsten beginnen!

Bildung ist eines der höchsten Güter. Leider sind weltweit viele Kinder davon ausgeschlossen, was ihnen einen Einstieg ins spätere Berufsleben stark erschwert oder gar verunmöglicht – auch in Südafrika. Gerade auch im Hinblick auf Natur- und Wildtierschutz ist Bildung elementar. Die Kinder müssen früh für ihre Umwelt sensibilisiert werden, denn nur so lernen sie, diese zu schützen und im Einklang mit ihr zu leben.

2022-11-11T13:46:09+01:00Oktober 31st, 2022|Unkategorisiert|0 Kommentare

Sommerevent 2022 – bringt über CHF 23’000 – Danke!

«Sommervent 2022 – wir sagen Danke - es sind mehr als 23'000 Franken gespendet worden! Wir blicken zurück auf einen gelungenen und unvergesslichen Sommeranlass! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir mit lieben Freunden einen besonderen Abend auf der Terrasse des Haute verbringen. Theresa Sowry, CEO Southern African Wildlife College, seit 2019 das erste mal wieder zu besuchen, hat uns über die tolle Arbeit in Afrika berichtet. Für viel Genuss sorgten KapWeine und der Foodscout Richi Kägi. Auch DJ Fräne war wieder zu Gast und legte die passenden Beats für uns auf. Hier gehts zur Bildergalerie

2022-12-25T11:41:02+01:00Juli 21st, 2022|Allgemein|0 Kommentare

Sommerevent – jetzt anmelden – 8. Juli 2022

Wir freuen uns sehr, Sie zu unserem jährlichen Sommerevent unter dem Motto «Friends meet African Food & Wine» einzuladen. DJ Fräne begleitet uns durch den Abend - geniessen Sie die Aussicht über die Dächer von Zürich.

2023-02-06T14:15:55+01:00Juni 1st, 2022|Presse, Presse, Presse, Presse, Presse, Presse, Presse, Presse, Presse, Presse|0 Kommentare

Sommerevent 2021 – wieder ein grosser Erfolg!

Bei schönstem Sonnenschein duften wir am 3. September unseren alljährlichen Sommerevent im Privatclub HAUTE durchführen. An diesem Abend ist unser Name Programm: Friends of African Wildlife! Gemeinsam haben wir mit Freunden angestossen, interessante Gespräche geführt, Gaumenfreuden aus der HAUTE-Küche genossen, gelacht und guter Musik gelauscht. Gleichzeitig standen aber vor allem unsere Projekte im Vordergrund: Die Vorstandsmitglieder haben über die neusten Erfolge und Entwicklungen berichtet und Theresa Sowry, CEO des Southern African Wildlife Colleges, wurde live zugeschaltet. Hier gehts zur Bildergalerie!

2021-09-21T09:19:05+02:00September 17th, 2021|Tierschutz, Tierschutz, Tierschutz, Tierschutz, Tierschutz|0 Kommentare

Elektronisches Bush-Bike zur Unterstützung der Anti Poching Force

Der Kalk AP (Anti-Poaching) ist ein wichtiger Bestandteil der kürzlich von CAKE gestarteten Initiative „Electric Bush Bike Anti-Poaching Act“, die darauf abzielt, Organisationen in Afrika bei der Bekämpfung der verheerenden Auswirkungen der Wilderei auf die am stärksten bedrohten Arten des Kontinents zu unterstützen.

2021-02-12T11:15:44+01:00Februar 11th, 2021|News, News, News, News, News, News, News, Tierschutz|0 Kommentare

Eye in the Sky – die überaus wichtige Flugüberwachung der Natur und der Wildtiere

Zwei Wilderer festgenommen Unsere Luftüberwachung «Eye in the Sky» hat in den letzten zwei Monaten elf Nashornkadaver im Grossraum Krugerpark entdeckt. Eine Zahl, die schockiert. Das Positive: Diese Sichtungen des Piloten Bruce McDonald haben es den Einsatzteams am Boden (einschließlich unserer K9-Einheit «Dogs4Rhinos») ermöglicht, sofort zu reagieren. Zwei Wilderer konnten dadurch festgenommen werden. Die Überwachung führte auch dazu, dass ein Nashorn-Waise gerettet und an einen sicheren Ort umgesiedelt werden konnte. Ein Rudel Wilddogs wurde ebenfalls in ein sichereres Gebiet gebracht.

2021-02-11T15:49:01+01:00Januar 27th, 2021|Projekte|0 Kommentare
Nach oben