Logo

More Rhino’s in Africa !

More Rhinos! Seit langem wurden das erste Mal wieder mehr Nashörner in Afrika gezählt. Das sind tolle News und sie zeigen, dass die diversen Massnahmen zum Schutz der Nashörner einen Erfolg zeigen. Nun heisst es: weiter so! Auch das Southern African Wildlife College bekämpft mit verschiedenen und ineinandergreifenden Projekten die Wilderei.

2023-11-03T15:41:57+01:002. November 2023|Animal welfare, News, Presse, Projekte, Tierschutz|0 Kommentare

Sommerevent 2023 – Ein Erfolg – bringt über 39’000 Franken

Ein Erfolg Am diesjährigen Sommerevent wurden mehr als 39'000 Franken gespendet - wir sind sprachlos und danken von Herzen allen Friends, die dabei waren und jenen, die einfach nur gespendet haben. Ohne euch wäre das alles nicht möglich! Wir blicken auf ein perfektes und unvergessliches Fest zurück! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir mit lieben Freunden und Freundinnen einen besonderen Abend auf der Terrasse des Haute verbringen. Theresa Sowry, CEO Southern African Wildlife College, hat uns mit ihren Erzählungen über die tolle Arbeit in Afrika in den Bann gezogen und auch sehr berührt.

2023-08-07T11:25:15+02:0011. Juli 2023|News, Presse, Projekte, Unkategorisiert|0 Kommentare

Kids who care – Respect

Respect yourself! Das Projekt «Kids who care» setzt bei den Kleinsten an: Mitarbeitende des Colleges besuchen Schulen in den umliegenden Dörfern des Krügerparks. Dort lernen sie den Kindern nicht nur grundlegende Dinge über Naturschutz und Tiere, sondern auch, sich selbst zu respektieren. Denn Fürsorge geht nicht ohne Selbstsorge! Die Kinder lernen auf spielerische Weise sich selbst zu schätzen und mit sich selbst respektvoll umzugehen. Das «care» in «Kids who care» steht für diese Selbst- und Fürsorge, die durch das Projekt anhand von Spielen und Lerneinheiten gefördert wird. Das Ziel ist es «caring communities» zu fördern, die sich selbst und die Umwelt respektvoll behandeln. Respect the others!

2023-08-07T11:25:18+02:0028. Juni 2023|News, Presse, Projekte, Unkategorisiert|0 Kommentare

Besuch im College – Graduation der Student:innen

Seit 2020 konnten aufgrund der Corona-Pandemie im Southern African Wildlife College keine Graduations mehr stattfinden. Nun, Ende November 2022 wurden diese Graduations endlich nachgeholt. Die Student:innen des Lehrgangs 2020/21 reisten erneut aus Zambia, Malawi und Südafrika an, um ihr Diplom persönlich in Empfang zu nehmen.

2023-08-07T11:25:22+02:0015. Dezember 2022|News, Projekte, Tierschutz|0 Kommentare

Field Ranger Ausbildung – kein Zuckerschlecken

Die Ausbildung zum Field Ranger ist kein Zuckerschlecken. Wer im Busch arbeiten will, braucht Mut, Durchhaltewillen, Respekt und Teamgeist. Alle diese Fähigkeiten und noch viele mehr werden im Lehrgang zum Field Ranger geschult und weiterentwickelt.

2023-08-07T11:25:25+02:004. Oktober 2022|News, Projekte, Tierschutz, Unkategorisiert|0 Kommentare

Sommerevent 2022 – bringt über CHF 23’000 – Danke!

«Sommervent 2022 – wir sagen Danke - es sind mehr als 23'000 Franken gespendet worden! Wir blicken zurück auf einen gelungenen und unvergesslichen Sommeranlass! Bei strahlendem Sonnenschein durften wir mit lieben Freunden einen besonderen Abend auf der Terrasse des Haute verbringen. Theresa Sowry, CEO Southern African Wildlife College, seit 2019 das erste mal wieder zu besuchen, hat uns über die tolle Arbeit in Afrika berichtet. Für viel Genuss sorgten KapWeine und der Foodscout Richi Kägi. Auch DJ Fräne war wieder zu Gast und legte die passenden Beats für uns auf. Hier gehts zur Bildergalerie

2023-08-07T11:25:26+02:0021. Juli 2022|News, Presse, Projekte|0 Kommentare

New Arrivals „Dogs 4 Rhinos“

Die Hündin Edna (eine Coonhound Rasse) hat die nächste Generation Antiwilderer Hunde im Southern African Wildlife College zur Welt gebracht. Die K9-Einheit "Dogs 4 Rhinos" heisst die 8 neuen Welpen herzlich willkommen. Die Hundetrainer freuen sich bereits jetzt, die kleinen Kerle zu richtig guten Spürhunden zu erziehen.

2023-08-07T11:25:33+02:0026. Mai 2021|News, Projekte, Tierschutz|0 Kommentare
Nach oben